Wer ein Leben lang gearbeitet hat, soll auch eine anständige Rente erhalten...
Doch die Realität sieht anders aus: Die Hälfte aller Menschen, die 2017 in Rente gingen, mussten mit weniger als 1‘777 Franken AHV-Rente pro Monat auskommen. Für alle, die kaum Leistungen aus der zweiten Säule erhalten, führt dies direkt in die Altersarmut.
Das ist unhaltbar! Deshalb unterstützen wir die Initiative für eine 13. AHV-Rente, die heute vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund lanciert wurde. Rentner*innen benötigen eine 13. AHV-Rente für ein besseres Leben im Alter. Mit der 13. AHV-Rente geben wir Gegensteuer dazu, dass heute fast jede zehnte Person direkt nach der Pensionierung Ergänzungsleistungen braucht, weil das Geld nicht zum Leben reicht.
Unterschreibe jetzt und lade einen Sammelbogen herunter und unterstütze jene Menschen, die ein Leben lang gearbeitet und einen Ruhestand in Würde verdient haben.
Unterschreibe jetzt und lade einen Sammelbogen herunter und unterstütze jene Menschen, die ein Leben lang gearbeitet und einen Ruhestand in Würde verdient haben.

>>> Schaffhauser Nachrichten: 2021-03-16 Der Ständerrat erhöht das Frauenrentenalter auf 65 Jahre
>>> Schaffhauser Nachrichten: 2021-03-16 Ständerat will Rentenalter 65 für Frauen