


CLAUDIA EIMER
Co-Managerin
Unser Bistro hat seit Herbst 2021 eine neue Leitung in Form eines Co-Managements. CLAUDIA EIMER zeichnet sich aus für den Kundenkontakt. Sie begrüsst die Kunden bei deren Ankunft und versteht die Kommunikation, sie ist ununterbrochen für die Kunden und ihre Bedürfnisse da. Anne Spencer sagte einmal: «Gute Kommunikation ist so anregend wie schwarzer Kaffee und genauso hart.» CLAUDIA EIMER ist aber auch eine Spezialistin für die Einrichtung und das Ambiente in unserem Bistro. Zudem plant sie regelmässig Aktionen und Themen, die unsere Kunden zum Kosten und Geniessen von aussergewöhnlichen Kaffeevariationen verführen. Genauso macht sie es mit dem Politkaffee. Aus alter Erfahrung kennt sie die Stärke und Dosierung und weiss genau, in welcher Situation welches Rezept die grösste Wirkung auslöst.
ROMAN SIGG
Co-Manager
Die zweite Person in unserem Co-Management für das Bistro «sp-resso.ch» ist ROMAN SIGG. Kaffee ist nicht mehr wegzudenken aus unserem alltäglichen Leben. Wir wissen jedoch wenig darüber, wie Kaffee eigentlich so selbstverständlich wurde. ROMAN SIGG kennt die Ursprünge des Kaffees in Äthiopien, aber auch die vielen Mythen, die das Kaffeetrinken umranken. Es ist ihm immer wieder ein Anliegen, die historischen Fakten der interessanten Geschichte auszuleuchten. Zudem zeichnet ihn ein physikalisches Verständnis aus wie Wissen über die verschiedenen Kaffeesorten, Kaffeeröstung und Mahlgrade. Denn nur so kann die Qualität und der Standard unseres Bistros hochgehalten und der berühmte Politkaffee in anerkannter Qualität serviert werden. Zudem ist er ein Meister in der Argumentation. Er zeigt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, aufgrund historischer Begebenheiten, alltägliche Problematiken und deren Lösungen auf.
WALTRAUD ZEPF
Bei uns ist eine Stelle frei geworden und das Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen. Laut unserer Kundenumfrage, wurde am 15. Mai 2022, WALTRAUD ZEPF gewählt. Sie zeichnet sich als Barista in unserem Bistro für heissen, starken Politkaffe mit Gehalt aus. Neben ihrer Leidenschaft für Latte Art und dem Zaubern von phänomenalen Kunstwerken auf dem Milchschaum des Kaffees, gibt es allerdings weit aus mehr, was eine gute Barista auszeichnet. Sie hat eine humorvolle, warmherzige Art, ist aber auch sehr spontan. Zudem qualifiziert sie sich durch ein soziales Verständnis in dieser stressigen Gesellschaft und weiss, wie man Menschen im Alltag ermutigen kann. Alles wichtige Eigenschaften, die unser Politkaffee noch mehr auszeichnen würden.
Als erfahrene Barista ist sie sich bereits seit Jahren gewohnt ihre Mann- und Frauschaft auf hohe Qualität zu trimmen.



IRENE GRUHLER HEINZER
Polit-Barista
Unsere langjährige und bewährte Barista IRENE GRUHLER HEINZER braut nun schon seit Jahren einen vollmundigen und aromatischen Kaffee in unserem Bistro sp-resso.ch. Nebst dem SP-Stadtrat in Stein am Rhein verblüfft sie auch im Kantonsrat Schaffhausen mit ihren Baristakünsten. Wir sind überzeugt davon, dass sie auch im Rathaus mit ihrer bodenhaltigen Kaffeesorte und den gewünschten Aromen überzeugen wird. Hie und da ein kräftiger Espresso kann auch im Rathaus Wunder bewirken.
Wahlen in der Politik sind nichts anderes als ästhetisch und geschmackvoll zubereitete Getränke. Schauen Sie heute mal hinter die Kulissen und lassen Sie sich von IRENE GRUHLER HEINZER die neuen Wahlrezepte aufzeigen, die Sie dann gleich ausprobieren können.
SIMONE GOOD EHRENSPERGER
Barista
Unsere neue Barista SIMONE GOOD weiss, was unsere Gäste wünschen und mit was sie sie verwöhnen kann. Sie ist eine gut eingespielte und beliebte Mitarbeiterin in unserem Café «sp-resso.ch». Auch im Brauen des berühmten Polit-Kaffees im Einwohnerrat will sie sich versuchen, aber bestimmt nichts anbrennen lassen. Ihre Spezialität in unserem Betrieb ist ihr Engagement für Kinder und Jugendliche, aber auch für Mütter braut sie bereits einen pädagogischen Kaffee der «Rösterei Pestalozzi». Sie versteht es auch, je nach Stimmung oder auch auf Wunsch, die richtige Note aufzusetzen. Natürlich ist da nicht immer der Caramelgeschmack an erster Stelle. Oft setzt sie da noch einen drauf, um im Gaumen die gewünschte Wirkung zu erzielen. Lassen Sie sich überraschen.
PETER KELLER
Barista
PETER KELLER wirkt nun schon seit einigen Jahren in unserem Polit-Café. Anfänglich im Hintergrund als Buchhalter. Nun will er in den Vordergrund wechseln, denn er hasst «alten Kaffee» und versorgt unser Bistro «sp-resso.ch» immer mit den aktuellsten Röstungen. Er hat sich auch auf unsere ältere und reifere Kundschaft, die Best Agers, spezialisiert. Er versucht gerade, dieses Segment unserers Klientels anzusprechen und auch als selber gereifter Polit-Barista die Renaissance alter Zubereitungsmethoden durchzuführen und anzubieten. Bleiben sie gefasst. Selbst wenn er manchmal etwas «eigenwillig» daherkommt, wird er den Genuss der individuellen Thematik anpassen.


BRASSELONA
Baristoforo
>>> auf zur Satire-Bar (zur Zeit keine aktuellen Einträge)
In dieser Satire-Bar bei Baristoforo Brasselona dürfen Sie den Kakao selber auswählen, durch den Sie oder andere Beteiligte unserer Gegenwart gezogen werden. Aus allerlei Fragolamenten, Bananitäten, Zitronitäten und sonstigem Ingredienzian werden nach einem nicht ganz zufälligen Zufallsprinzip die zur jeweiligen Situation passenden Drinks gemixt. Bei diesem Satiramisu gerät dann halt so einiges ziemlich durcheinander: Kalter Kaffee und Schnee von gestern vermischt sich mit Vino Brisanto, Hare Kirschna und Minaretto di Saronno. Chai-Tea mischt sich mit Tai Tschi, während das Himbeerium seine rucolative Wermutation entfaltet, alles mit einem Anflug von Mastercardamon im Korianderground. Nur einen Drink wird es hier sicher nicht geben: den Polit-Ballermann-Wodka-Redbull-Ibiza-Cocktail
ANTON ADAM
Barista
Für sein Tätigkeitsfeld benötigt ein Barista Kenntnisse in Bezug auf Kaffeesorten, Kaffeeröstung, Bedienung und Wartung der Espresso-Maschinen, Aufschäumen von Milch und vieles andere mehr. ANTON ADAM ist ein Meister im Dosieren von perfekter Stärke und Geschmack. Das hilft ihm vor allem beim Brauen des politischen Kaffees im Einwohnerrat. Sein Instinkt für Design und Ästhetik hat uns auch schon einiges gekostet, hat aber seine Wirkung. Neuerdings spricht er von der Idee eines Umbaus oder Neubaus und ist bereits in der Planung. Wir hoffen, dass er durch das Polit-Café seine Kreativität und die künstlerische Gestaltungsfähigkeit nach aussen verlegt. Dabei gelingt es ihm immer mehr, das richtige Aroma in der angepassten Temperatur zu servieren. Seien sie wachsam!

SIMON STOCKER
>>> Mehr zu unseren Gästen
Natürlich empfangen wir unsere Gäste bereits am Bahnhof und begleiten sie dann in unser charmantes Städtchen zum Polit-Café «sp-resso.ch»