2023 SP-Stein am Rhein - sp-resso.ch

SP Stein am Rhein - Oberer Kantonsteil
SP-resso.ch
Direkt zum Seiteninhalt
Meinungsbildung über Sinn und Unsinn einer Strassenunterführung der Kaltenbacherstrasse unter der Bahnlinie /SP-Parteiversammlung vom 14.2.23:
An der Parteiversammlung der SP-Stein am Rhein vom 14. Februar 2023 wurde intensiv über dien Wünschbarkeit, bzw. Nichtwünschbarkeit, einer
Strassenunterführung diskutiert.
Derzeit befasst sich der Kanton SH mit einem Vorprojekt, welches die wesentlichen Fragen eines solchen Bauvorhabens abklärt, inkl. Abschätzung
der ungefähren Kosten und inkl. erforderliche Verkehrsmassnahmen während der Bauphase. Die Kosten für eine vergleichbare, kürzlich in Neuhausen
realisierte, Strassenunterführung lagen bei rund 25 Mio. Franken. Das Vorprojekt wurde in Auftrag gegeben, obwohl bis jetzt keine verlässliche
Bedarfsabklärung aufgrund von realen Verkehrszählungen vorliegt. Das Abwarten solcher Abklärungen wären nicht zuletzt auch deshalb sinnvoll, weil
die SBB für rund 6 Mio. Franken eine neue Zugsabfahrtsregelung eingeführt hat, welche die Schliessungszeiten der Barriere bereits heute merkbar reduziert hat. Gleichzeitig hat die kantonale Baudirektion immerhin auch den Auftrag erhalten, allfällige Alternativen zu einer Unterführung zu prüfen.
An die gut besuchte Parteiversammlung vom 14. Februar wurde der Steiner Architekt und Planungsfachmann Jörg Jucker eingeladen, um den von ihm
entwickelten Alternativvorschlag vorzustellen und zu erläutern. Dieser Alternativvorschlag zeigt mögliche Massnahmen in der Verkehrsführung
auf, welche geeignet sind, Stauwirkungen zu reduzieren. Im Wesentlichen sind hier drei Massnahmepunkte zu nennen:

1 . Das Abzweigen von Eschenz her in Richtung Kaltenbach soll am Burgwieskreisel nicht mehr möglich sein. Das Fahrzeug muss einen Umweg über den Bahnhofkreisel machen (dort eine 180 Grad Drehung vollziehen) und kann die Abzweigung Richtung Kaltenbach erst als Rechtsabzweigung beim
Burgwieskreisel realisieren (Verflüssigungswirkung zusammen mit Punkt 3).

2. Die Bahnhofstrasse wird zur Einbahnstrasse in der Richtung, in welcher bereits heute Bus und Postauto fahren.

3. Der Strassenabschnitt zwischen Bahnhofskreisel und Burgwieskreisel wird rechts verbreitert, sodass die Autos, welche im Burgwies in Richtung
Kaltenbach abzweigen wollen, rechts eine Einspurfahrbahn haben (Rückstau-Prävention).

Nach einer eingehenden Fragerunde und Diskussion bekamen die Teilnehmer/innen die Möglichkeit verschiedene Aussagen zum Unterführungsvorhaben und zum Alternativvorschlag mit je drei positiven und negativen Punkten zu bewerten. Die auf diese Weise vorgenommenen Meinungsäusserungen zeigten insgesamt recht deutliche Vorbehalte gegenüber einem Unterführungs-Bauvorhaben: 17 Punkte erhielt die Aussage, dass zuerst einmal die Ergebnisse der Verkehrszählungen abzuwarten sind. Auch in Bezug auf die Kostenfrage wurde der Alternativvorschlag mit 13 gegen null Punkte klar favorisiert. Eine wesentliche Rolle spielte auch die Befürchtung, dass eine Unterführung mehr Verkehr anziehe, insbesondere auch über die Rheinbrücke (17 Punkte). Als problematisch wurden sodann auch die durch die Unterführung abgeschnittenen Strassen vermerkt (12 Punkte), ebenso die dadurch entstehenden Schwierigkeiten für Bus und Postauto (16 Punkte). Vor dem Hintergrund dieser deutlich sichtbaren Skepsis gegenüber dem
Unterführungsvorhaben, lässt sich – auch ohne ausdrückliche Konsultativabstimmung - klar sagen, dass die Teilnehmer/innen der Parteiversammlung vom 14. Februar 2023 sich eindeutig für eine vorgängige seriöse Bedarfsabklärung und vor allem für eine prioritäre Prüfung und Entwicklung von Alternativmassnahmen aussprechen.
SP – Stein am Rhein
2020 - Created with WebSite X5
WHO WE ARE
SP-  Co-Präsidium                    
Claudia Pia Eimer
Oehningerstrasse 11
CH-8260 Stein am Rhein
Tel.:      +41 52 740 31 71

SP-  Co-Präsidium
Roman Sigg
Wagenhauserstrasse 17                
CH-8210 Stein am Rhein
Tel.:       +41 76 381 29 90              
GALLERY

Redaktion
Ruedi Rüttimann
Köhlerweid 9
CH-8260 Stein am Rhein
Tel.: +41 52 741 43 47

SP-Stadträtin
Irene Gruhler Heinzer
Rathausplatz 1                   
CH-8210 Stein am Rhein         
Tel.:       +41 79 750 83 91         
WHERE WE ARE
SP- Co-Präsidium
Claudia Eimer
Oehningerstrasse 11
CH-8260 Stein am Rhein
Tel.:      +41 52 741 31 71

SP- Co-Präsidium
Roman Sigg         
Wagenhauserstrasse 17
CH-8210 Stein am Rhein          
Tel.:       +41 076 381 39 90             
Möchten Sie, zum sp-resso.ch surfen,<br />gerne etwas Barmusik?
Zurück zum Seiteninhalt